
Herzerwärmender Erfolg beim ersten inklusiven Segel-Sommerfest 2025
Hamburg, 4. Juli 2025 – Was für ein bewegender Tag! Das erste „Inklusive Segel-Sommerfest“ am 3. Juli 2025 hat alle Erwartungen übertroffen. Das Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins, des Hamburger Segel Clubs und von Wir sind Wir Inclusion in Sailing stand unter der Schirmherrschaft von Dr. Bettina Schomburg und verzauberte über 100 Gäste bei strahlendem Sonnenschein.
Prominente Eröffnung mit viel Herzblut
Die Veranstaltung wurde mit großer Begeisterung von Bezirksamtsleiter Mitte Ralf Neubauer und Bezirksamtsleiterin Dr. Bettina Schomburg eröffnet. Dr. Schomburg hatte zudem die Schirmherrschaft für das Inklusive Segel-Sommerfest übernommen und unterstrich mit bewegenden Worten die Bedeutung des Projekts für die Hamburger Inklusionsarbeit.
Ein Tag voller magischer Segelerlebnisse
Das liebevoll gestaltete Programm von 9:00 bis 20:00 Uhr bot unvergessliche Momente auf der Alster:
Vormittag (9:00 – 12:30 Uhr): Strahlende Gesichter beim inklusiven Segelkurs mit der Bugenhagenschule Alsterdorf im Hamburger Segel-Club
Nachmittag: Zwei weitere begeisternde inklusive Segelkurse – von 13:00 bis 15:30 Uhr mit dem Campus Uhlenhorst im Norddeutschen Regatta Verein und von 16:00 bis 18:30 Uhr mit den Jugendlichen des Werner Otto Institutes im Hamburger Segel-Club
Mitsegelabenteuer: Ab 16:30 Uhr konnten Gäste auf verschiedenen Booten mitsegeln und die pure Freude des inklusiven Segelns hautnah miterleben
Besonderer Moment: Bootstaufe durch junge Botschafterin
Ein besonderer Moment war die Taufe des neuen RS Venture Connect Spezialbootes durch die strahlende 11-jährige Nomine Fabian, die das Boot voller Stolz auf den Namen „DuDa“ taufte. Dieses außergewöhnliche Boot macht Segelerlebnisse für Menschen mit sehr schweren Beeinträchtigungen erst möglich und öffnet neue Welten der Freiheit auf dem Wasser.
Überwältigende Resonanz und warme Gemeinschaft
Die Abendveranstaltung ab 17:00 Uhr mit Grillbuffet und Erfrischungen wurde zu einem wahren Fest der Begegnung. Eltern, Kinder und Jugendliche der inklusiven Segelkurse, engagierte Förderer und Sponder, leidenschaftliche Trainer, Vereinsfunktionäre, ehrenamtliche Helferinnen, Betreuer der Segelkurse sowie Politikerinnen feierten gemeinsam. Die beeindruckende Teilnehmerzahl von fast 100 Gästen zeigte das große Herz und die breite gesellschaftliche Unterstützung für die Inklusion im Segelsport.
Ziele mit Bravour erreicht: Eine Vision wird Realität
Mit diesem besonderen Tag haben die Veranstalter ihre ehrgeizigen Ziele mit Bravour erreicht: Sichtbarkeit für den inklusiven Segelsport zu schaffen, das Netzwerk inklusives Segeln zu erweitern und neue Förderer sowie Sponsoren für den inklusiven Segelsport auf der Alster zu begeistern.
Starke Partner an der Seite
Tatkräftig und mit großem Engagement unterstützt wurde die Veranstaltung von 10 motivierten Mitarbeiterinnen der Firma Beiersdorf, die als ehrenamtliche Helferinnen mit anpackten. Die große mediale Aufmerksamkeit durch Fernsehteams von RTL Nord und dem NDR sorgte dafür, dass die inspirierende Inklusionsbotschaft weit über Hamburg hinaus strahlen konnte.
Hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Das Event machte eindrucksvoll deutlich, wie groß der Bedarf nach inklusiven Segelangeboten ist. Bereits über 10 inklusive Segelkurse ermöglichen regelmäßig begeisternde Segelerlebnisse auf der Alster, doch die Nachfrage ist noch viel größer. Für 2026 träumen die Veranstalter davon, mit zusätzlichen Trainern, einem zweiten Spezialboot und erweiterten Kursangeboten noch mehr Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen das Geschenk des Segelns zu ermöglichen.
Jeder Euro zählt für mehr Inklusion
Die Spendenbox für die Finanzierung eines zweiten RS Venture Connect Spezialbootes wurde mit großer Dankbarkeit angenommen. Jeder noch so kleine Beitrag bringt den Traum näher, mehr Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen den Zugang zum Segelsport zu ermöglichen.
Ein Leuchtturm für gelebte Inklusion
Das Inklusive Segel-Sommerfest hat gezeigt, was möglich wird, wenn Menschen mit einem gemeinsamen Traum zusammenkommen. Die Veranstalter sind überwältigt von der warmen Resonanz und freuen sich bereits jetzt auf die Fortsetzung dieses besonderen Formats im kommenden Jahr – für noch mehr strahlende Gesichter auf der Alster!