Skip to main content

HELGA CUP 2026 – Anmeldeinformation

Die weltweit größte Frauenregatta

11. – 14. Juni 2026 | Außenalster Hamburg


🎯 Anmeldung

Ab dem 1. Dezember 2025 könnt ihr euch anmelden:
👉 www.helgacup.de/helga-cup-2026

⚠️ Wichtig: Begrenzte Startplätze!
Die Teilnehmerzahl ist sowohl bei den J/70 als auch bei den RS Venture Connect limitiert. Sichert euch euren Platz und meldet euch rechtzeitig an!


💰 Startgelder

J/70 Klasse (4er-Crews)

  • Bis 15.01.2026: 390,00 €
  • Ab 16.01.2026: 470,00 €
  • Jede weitere Seglerin: 100,00 €

Ihr segelt immer zu viert in den Rennen, könnt aber nach jedem Rennen tauschen. Daher könnt ihr euch zu viert, fünft, sechst… anmelden.

RS Venture Connect Klasse (2er-Crews)

  • Bis 15.01.2026: 190,00 €
  • Ab 16.01.2026: 250,00 €
  • Jede weitere Seglerin: 100,00 €

Ihr segelt immer zu zweit, könnt aber auch tauschen zwischen den Rennen.

Wichtig für die RS Venture Connect: Es segelt immer eine Seglerin mit Beeinträchtigung und eine ohne, bzw. beide mit Beeinträchtigung.

Im Startgeld enthalten:

  • Boote (J/70 und RS Venture Connect) werden gestellt
  • Zwei Abendessen mit Getränken für die Abendveranstaltungen am 12. und 13. Juni

Zusätzliche Optionen

  • Fotografen-Paket: 100,00 € pro Crew (10-12 garantierte Bilder eurer Crew)

📅 Vorläufiges Programm

Donnerstag, 11. Juni

  • Check-In der Teams
  • Trainings J/70 und RS Venture Connect
  • 14:00-17:00 Uhr: Segeln mit ukrainischen Kindern
  • 18:30 Uhr: Pre-Opening im HSC

Freitag, 12. Juni

  • 11:00 Uhr: Regattastart
  • 20:00 Uhr: Offizielle Eröffnung Helga Cup 2026

Samstag, 13. Juni

  • 10:00 Uhr: Regattastart
  • 19:30 Uhr: Abendprogramm & Party

Sonntag, 14. Juni

  • 09:30 Uhr: Regattastart
  • 14:30 Uhr: Finalläufe
  • 16:00 Uhr: Siegerehrung

Hinweis: Alle Uhrzeiten sind vorläufig.


🏋️ Training

Donnerstag, 11. Juni 2026

Wir bieten Trainingsslots auf RS Venture Connect und J/70 für die angemeldeten Crews an. Weitere Informationen folgen im April 2026.

Zusätzliche Trainingsmöglichkeiten

Auch in der Saison 2026 planen wir wieder Trainings an verschiedenen Standorten:

  • Möhnesee – Ideale Bedingungen für intensives Training
  • Hamburg – Training auf der Alster
  • Berlin – Hauptstadttraining

Wir stimmen uns mit weiteren Partnern wie der J/70 Klassenvereinigung zu weiteren Trainingsoptionen ab. In Hamburg auf der Alster werden wir über unseren Bootspartner auch Chartermöglichkeiten für J/70 ab Ende März 2026 anbieten.

Detaillierte Informationen zu Terminen und Anmeldung für die Standort-Trainings folgen zeitnah.


✅ Verbindliche Anmeldung

Wichtig: Euer Startplatz wird erst verbindlich, wenn ihr innerhalb von 7 Tagen nach der Online-Anmeldung das Startgeld überweist.

Stornobedingungen

⚠️ Wichtiger Hinweis:

  • Bei Absage des Events durch uns erstatten wir das Startgeld natürlich zurück.
  • Bei Absage durch euch, einer Crew, erstatten wir das Startgeld nicht zurück!

Kontoinformationen

Kontoinhaber:
Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.
Gartenstr. 29
02977 Hoyerswerda

Bankverbindung:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE93 8505 0300 0221 2668 82
BIC: OSDDDE81XXX

Verwendungszweck:
Im Verwendungszweck immer Crewnamen/Teamnamen und Name Teamverantwortliche angeben


⛵ Segelformat

Gesegelt wird im Liga-Format auf von uns gestellten Booten:

  • J/70 – Moderne, sportliche Kielboote für 4er-Crews
  • RS Venture Connect – Inklusive, barrierefreie 2-Personenboote

🎬 Ihr kennt den Helga Cup noch nicht?

Schaut euch den Film vom Helga Cup 2025 an:
👉 youtube.com/watch?v=mZzhaVeC-jo


📧 Kontakt

Organisationsleitung:
Sven Jürgensen
E-Mail: sven.juergensen@wir-sind-wir.org

Webseite: www.helgacup.de
Social Media: #thinkHelga #HelgaCup2026 #wirallesegeln #alleanbord


🔍 Crew gesucht?

Wer eine Crew sucht, sollte die Helga Cup WhatsApp Community nutzen und hier speziell die Helga Cup Crewbörse:


Der Helga Cup empowert. Seit 2018!

Gemeinsam segeln, gemeinsam siegen, gemeinsam feiern!


Euer Helga Cup Board und das gesamte Helga Cup- Orga-Team


❤️ Paula braucht unsere Hilfe!

Die 22-jährige Spitzenseglerin Paula Schütze träumt von den Olympischen Spielen in L.A.

Doch jetzt kämpft ihre Familie an einer anderen Front: Paulas Papa hat Blutkrebs – und ihm fehlt dringend ein*e Stammzellspender*in.

🩸 Du könntest ein Match sein!

Die Chance, dass jemand passt ist extrem gering – deshalb zählt jede einzelne Registrierung!

👉 So einfach kannst du dich registrieren:

  1. Auf www.dkms.de Registrierungsset bestellen
  2. Wangenabstrich Zuhause
  3. Kostenlos zurückschicken

Dauert nur ein paar Minuten!

Voraussetzungen:

  • 17-55 Jahre
  • Generell gesund

Keine Angst vor der Spende:

  • 90% per Blutwäsche (ähnlich einer Dialyse)
  • Meist nur grippeähnliche Symptome für wenige Tage

Bitte hilf Paula & ihrem Papa! Jede Registrierung kann ein Leben retten – vielleicht genau seins!

Mehr Infos: www.dkms.de

Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.