Skip to main content

Wir sind Wir – Inclusion in Sailing beim dritten Bundesliga-Spieltag: David Koch wechselt von der Regattabahn direkt ins SailGP-Team nach Sassnitz

Hoyerswerda, 7. August 2025 – Nach der Sommerpause kehrt das Wir sind Wir – Inclusion in Sailing Bundesliga Team mit neuem Elan ins Regattageschehen zurück. Der dritte Spieltag der 2. Segel-Bundesliga findet auf dem traditionsreichen Wannsee beim Berliner Yacht-Club (BYC) statt – einem Revier mit besonderer Bedeutung für das Team, das hier vor einem Jahr sein Bundesliga-Debüt feierte.

Enge Tabellensituation sorgt für Spannung

Derzeit belegt das Wir sind Wir – Inclusion in Sailing Team Rang 10 in einem äußerst umkämpften Mittelfeld der Liga. In dieser engen Tabellensituation kann jeder Punkt entscheidend sein, weshalb das Team hochkonzentriert in das Wochenende geht.

Premiere für neue Taktikerin Luisa

Ein besonderes Highlight des Wochenendes ist der Bundesliga-Einstand von Luisa als neue Taktikerin. Das Team hat bereits intensiv in dieser Besetzung trainiert und freut sich auf ihre Premiere auf höchstem Segelniveau. Der Wannsee mit seinen charakteristischen drehenden Winden stellt besondere Anforderungen an Kommunikation und taktische Schnelligkeit – Stärken, die das inklusive Wir sind Wir – Inclusion in Sailing Team bereits in der Vorbereitung unter Beweis gestellt hat.

Rückkehr an bedeutsamen Ort

Die Rückkehr zum Berliner Yacht-Club ist für das Wir sind Wir – Inclusion in Sailing Team von symbolischer Bedeutung. Hier schrieben sie vor einem Jahr Vereinsgeschichte mit ihrem ersten Auftritt in der Segel-Bundesliga. Nun kehren sie zurück, um weitere positive Erinnerungen an diesem besonderen Ort zu schaffen.

Von der Bundesliga-Regatta direkt zum SailGP-Job

Eine besondere Erfolgsgeschichte schreibt David Koch, sehbehindertes Crewmitglied des Wir sind Wir – Inclusion in Sailing Teams. Nach seinem Einsatz als Bundesliga-Segler auf dem Wannsee wechselt David Koch direkt in seine Rolle als offizieller Physiotherapeut und fährt nach Sassnitz, wo er die internationalen SailGP-Teams betreuen wird.

David Kochs Weg ist bemerkenswert: 2020 startete er als Teilnehmer eines Blindensegel-Workshops, wurde Mitbegründer des BAT Sailing Teams (einem Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins und Wir sind Wir – Inclusion in Sailing) und segelt seit 2024 in der 2. Segel-Bundesliga für Wir sind Wir – Inclusion in Sailing. Seine Expertise als Physiotherapeut und seine Segelerfahrung machen ihn nun zum idealen Betreuer für die Hochleistungssportler des SailGP.

Historische Wochen für Wir sind Wir – Inclusion in Sailing

Parallel zu David Kochs außergewöhnlicher Doppelrolle erlebt der Verein Wir sind Wir – Inclusion in Sailing selbst historische Wochen: Im Rahmen des SailGP in Sassnitz richtet der Verein die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln in Partnerschaft und Kooperation mit dem Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank sowie den 2. Spieltag des Heinz Kettler Deutschland Cups aus.

Diese Veranstaltungen unterstreichen die führende Rolle des Vereins in der inklusiven Segelszene und machen die kommenden Wochen zu einem besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.

Weitere Informationen zur inklusiven Segelregatta beim SailGP: https://www.wir-sind-wir.org/pressemitteilung-historische-premiere-erste-inklusive-segelregatta-im-rahmen-des-sailgp/

„David verkörpert perfekt, was Inklusion im Segelsport bedeutet“, kommentiert Vereinsgründer Clemens Kraus. „Vom Workshop-Teilnehmer zum Bundesliga-Segler und jetzt zum offiziellen SailGP-Physiotherapeuten – das zeigt, welche Möglichkeiten unser Sport bietet.“

Live-Verfolgung und Bildmaterial

Segelsport-Fans können die Rennen live über das offizielle Tracking der Deutschen Segel-Bundesliga verfolgen: https://deutsche-segelbundesliga.de/ergebnisse-2024/

Alle Informationen zum 3. Spieltag in Berlin: https://deutsche-segelbundesliga.de/dsbl-event/4-spieltag-2025/

Bildmaterial vom Event ist verfügbar unter: https://konzeptwerft.smugmug.com/Deutsche-Segel-Bundesliga/2025/04-Berlin-BYC-8-10-August-2025/DSBL-CLUBS-c-SAILING-ENERGY/Low-Res-Social-Media

Das Wir sind Wir – Inclusion in Sailing Team geht mit der gewohnten Mischung aus Ambition und Gelassenheit in die Wettfahrten und hofft neben sportlichen Erfolgen auch auf viele schöne Begegnungen mit den anderen Teams an Land.


Unsere wertvollen Partner und Unterstützer

Ein herzlicher Dank geht an alle unsere Partner und Unterstützer, die uns diese Saison ermöglichen:

Pantaenius | Torqeedo | Zhik | Peter Frisch GmbH | Ocean Network Express | Heinz Kettler Stiftung | e-Boot Hamburg | Reinhard Frank-Stiftung | Elvström Deutschland – Heiligenhafen | REWE


Über das BAT Sailing Team: Das BAT Sailing Team ist ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins und Wir sind Wir – Inclusion in Sailing.

Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.