Saisonabschluss 2025: BAT Sailing Team – gelebte Inklusion auf der Regattabahn beim Väterchen Frost
Hamburg, 9. November 2025 – Mit der traditionellen Regatta „Väterchen Frost“ des Hamburger Segel-Clubs ging die Segelsaison 2025 für unser BAT Sailing Team – gelebte Inklusion auf der Regattabahn zu Ende. Die J/22, J/24 und J/70 Regatta auf der Alster sollte den sportlichen Abschluss eines erfolgreichen Jahres bilden – doch Petrus spielte nicht mit.
Windstille statt Wettfahrten
An beiden Regatta-Tagen herrschte nahezu absolute Windstille auf der Alster. Am Samstag machten 1-2 Knoten Wind ein Segeln unmöglich, und auch der Sonntag brachte keine Besserung. Bei Nebel über der ganzen Stadt mussten sämtliche Wettfahrten abgesagt werden. Unser neuer oranger Elvström Gennaker konnte daher leider nicht zum Einsatz kommen.
Doch was dem sportlichen Wettkampf an Wind fehlte, machte die Veranstaltung an Gemeinschaft und Vernetzung wieder wett: Der Samstagabend bot bei leckerem Essen, guter Musik und vielen inspirierenden Gesprächen Gelegenheit zum Austausch mit der Segelgemeinschaft.
Spannendes Kennenlernen mit Team Louisenlund
Ein besonderes Highlight des Wochenendes war das Zusammentreffen unseres Teams mit dem Team des Schulsportvereins Louisenlund e.V. Segelabteilung. In Louisenlund liegt nun ebenfalls eine J/70, eine zweite wird bald folgen. Was beide Teams verbindet, ist die gelebte Inklusion: Lena Dreeßen, die sehbehindert ist, segelt im J/70 Team Louisenlund.
Diese Begegnung eröffnet großartige Perspektiven für eine Kooperation, bei der Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer im Mittelpunkt stehen. Teams wie Louisenlund und unser BAT Sailing Team können dazu beitragen, mehr Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen aufs Wasser zu bringen, mehr Sichtbarkeit für den inklusiven Segelsport zu schaffen und insbesondere das Segeln für blinde und sehbehinderte Menschen auszubauen.
Wir freuen uns darauf, das Team Louisenlund 2026 hoffentlich auf der Regattabahn zu treffen – im Besonderen bei der Kieler Woche!
Ausblick auf die Saison 2026
Für uns heißt es jetzt, das Boot ins Winterlager zu bringen und die Saison 2026 vorzubereiten. Unsere Aufgaben für die kommenden Monate:
- Budget durch bestehende und neue Sponsorenpartnerschaften für 2026 absichern
- Team ausbauen und verstärken
- Teilnahme an der Deutschen Segel-Bundesliga 2026 vorbereiten
- Inklusive Segelprojekte im Rahmen der Kieler Woche 2026 planen – auf Einladung der Stadt Kiel
Dank an unsere Partner
Diese erfolgreiche Saison wäre ohne die Unterstützung unserer engagierten Partner nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt:
Pantaenius, Torqeedo, Zhik, Peter Frisch GmbH, Ocean Network Express (ONE), Akquinet, Heinz Kettler Stiftung, e-Boot Hamburg, Reinhard Frank-Stiftung, Elvström Deutschland – Heiligenhafen, REWE, Fullstream Trading – Elletec und Zürcher.
Ein großer Dank geht auch an die Alstervereine Hamburger Segel-Club und Norddeutscher Regatta Verein, die als unverzichtbare Basis für alle Aktivitäten dienen.
Über das BAT Sailing Team:
Das BAT Sailing Team – gelebte Inklusion auf der Regattabahn ist ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins und von Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.
#wirallesegeln #alleanbord