Regattabericht: 3. Spieltag der 2. Deutschen Segel-Bundesliga
Hoyerswerda, 12. August 2025 – Ein Jahr nach unserem Bundesliga-Debüt kehrten wir zum Berliner Yacht-Club am Wannsee zurück. Mit Luisa erstmals als Taktikerin an Bord erlebten wir ein Wochenende mit wechselhaften Bedingungen.
Drei Tage, drei Gesichter
Tag 1 brachte schöne Leichtwindbedingungen, in denen wir solide segelten und mit den Plätzen 2, 3, 1 , 3 und 5 einen starken Auftakt hinlegten. Am zweiten Tag konnten wetterbedingt nur einen Flight absolvieren, Platz 2. . Der Sonntag bot „Champagner-Segeln“ bei Sonne und 10-15 Knoten, aber die sehr drehenden, oszillierenden Winde machten es schwierig. Mit den Plätzen 2, 4, 5, 2, 5 und 6 war die Performance inkonstant – die Herausforderung, in den Rhythmus zu finden, spiegelte sich in den Ergebnissen wider.
Erfolgreiche Teampremiere
Trotz der taktischen Herausforderungen am Sonntag herrschte gute Stimmung an Bord. Die erste Regatta mit Luisa als Taktikerin verlief erfolgreich – das Team fand sich gut in der neuen Konstellation zurecht.
David Koch: Von der Regattabahn zum SailGP
Nach dem Wochenende machte sich David Koch direkt auf den Weg nach Sassnitz, wo er als offizieller Physiotherapeut die SailGP-Teams betreut. Vom Blindensegel-Workshop 2020 über die Mitbegründung des BAT Sailing Teams bis zum SailGP – eine bemerkenswerte Entwicklung.
Parallel richtet unser Verein in Sassnitz die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln in Partnerschaft mit dem Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank aus.
Ergebnisse und Dank
Spieltag: Platz 11 | Gesamttabelle: Platz 12
Herzlichen Dank an den Berliner Yacht-Club für die hervorragende Organisation und an alle unsere Sponsoren und Unterstützer: Pantaenius, Torqeedo, Zhik, Peter Frisch GmbH, Ocean Network Express, Heinz Kettler Stiftung, e-Boot Hamburg, Reinhard Frank-Stiftung, Elvström Deutschland – Heiligenhafen und REWE.
Das BAT Sailing Team ist ein Gemeinschaftsprojekt des Norddeutschen Regatta Vereins und Wir sind Wir – Inclusion in Sailing.