Skip to main content

Herzlicher Dank an unseren norwegischen Partner: Stiftelsen VI unterstützt historische inklusive Regatta in Sassnitz

Wegweisende Partnerschaft für mehr Inklusion im Segelsport

Wir möchten uns ganz herzlich bei Stiftelsen VI für die außergewöhnliche Unterstützung als Partner der ersten inklusiven Segelregatta im Rahmen des SailGP bedanken. Die norwegische Stiftung leistet gemeinsam mit weiteren starken Partnern – dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Vorpommern Fonds, der Heinz Kettler Stiftung und dem Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank – einen entscheidenden Beitrag zu diesem historischen Event, das vom 12. bis 14. August 2025 in Sassnitz stattfinden wird.

Starke Partnerschaft für nachhaltige Veränderung

Diese wegweisende Initiative wird durch ein außergewöhnliches Netzwerk von Förderern und Partnern ermöglicht. Neben Stiftelsen VI unterstützen das Land Mecklenburg-Vorpommern, das seit 2022 aktiv inklusive Segelaktivitäten fördert, der Vorpommern Fonds, die Heinz Kettler Stiftung sowie das Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank dieses Leuchtturmprojekt. Diese starke Allianz zeigt, wie durch gemeinsames Engagement nachhaltige Strukturen für mehr Teilhabe im Segelsport geschaffen werden können.

Stiftelsen VI: Partner mit klarer Vision

Stiftelsen VI steht für die Vision „Like muligheter til å prestere“ – gleiche Chancen zu leisten. Die Stiftung arbeitet gezielt daran, Barrieren für die Teilhabe zu reduzieren, Einstellungsänderungen in der Gesellschaft zu bewirken und die Ressourcen in Sport, Bildung und Arbeitsleben zu stärken. Diese Werte spiegeln sich perfekt in unserem gemeinsamen Projekt wider.

Expertise durch paralympische Erfahrung

Besonderer Dank gilt Bjørnar Erikstad, dem Geschäftsführer von Stiftelsen VI, der als ehemaliger paralympischer Segler wertvolle Expertise einbrachte. Mit vier Teilnahmen an Paralympischen Spielen, einem 5. Platz bei Rio 2016 und insgesamt 19 Medaillen bei nationalen und internationalen Meisterschaften verfügt er über einzigartige Erfahrungen im inklusiven Segelsport. Besonders beeindruckend: Seine beiden WM-Silbermedaillen und neun nationalen Goldmedaillen gewann er in offenen Klassen, wo Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam antreten.

Historisches Event setzt neue Maßstäbe

Die inklusive Regatta in Sassnitz wird ein absolutes Novum für den internationalen Segelsport. Erstmals in der Geschichte des SailGP wird eine inklusive Regatta als Begleitveranstaltung integriert. 16 internationale Crews werden auf speziell ausgestatteten RS Venture Connect-Booten um den Titel der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln kämpfen.

Das Event setzte neue Standards für Barrierefreiheit im Spitzensport:

  • 8 RS Venture Connect Regattaboote für inklusive Zwei-Personen-Crews
  • Barrierefreie Infrastruktur mit Personenkran und barrierefreien Einrichtungen
  • Niedrigschwelliger Zugang durch kostenfreie Regattaboote und geringe Startgelder
  • Globale Medienreichweite durch Integration in das SailGP

Nachhaltiger Impuls für den inklusiven Segelsport

Die Partnerschaft mit Stiftelsen VI zeigt exemplarisch, wie Spitzensport und Inklusion erfolgreich zusammengebracht werden können. Gemeinsam haben wir bewiesen, dass der Segelsport der Zukunft inklusiv, zugänglich und leistungsstark zugleich ist.

Tusen takk, Stiftelsen VI! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam noch mehr Menschen den Zugang zum Segelsport zu ermöglichen.


Weitere Informationen über Stiftelsen VI finden Sie unter: www.stiftelsenvi.no

Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.