Guter Start in Berlin: Wir sind Wir – Inclusion in Sailing zeigt Kampfgeist
Solider Auftakt mit starken Einzelleistungen am 3. Spieltag
Ein guter Auftakt für das Segel-Bundesliga Team von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ heute in Berlin! Am ersten Tag des 3. Spieltags der 2. Segel-Bundesliga auf dem Wannsee beim Berliner Yacht-Club zeigte das Team eine kämpferische Performance mit bemerkenswerten Höhepunkten.
Nach den ersten sechs Rennen des Tages liegt das Team auf Platz 10 – dennoch zeigten die einzelnen Rennergebnisse starke Leistungen. Die Konstanz und Klasse, die das Team heute an den Tag legte, war schlichtweg beeindruckend.
Die Rennergebnisse des Tages: 2 – 3 – 1 – 3 – 5 – 6
Die sechs Rennen des heutigen Auftakts zeigten mit den Platzierungen 2 – 3 – 1 – 3 – 5 – 6 sowohl starke Momente als auch die Herausforderungen des Segelsports. Besonders der erste Platz im dritten Rennen und die weiteren Top-3-Platzierungen zeigten, dass das inklusive Team durchaus mit der nationalen Spitze mithalten kann.
Vier der sechs Rennen beendete das Team in den Top 5 – auf dem anspruchsvollen Wannsee mit seinen charakteristischen drehenden Winden, die höchste Anforderungen an Kommunikation und taktische Schnelligkeit stellen, ist das eine solide Basis für die weiteren Renntage.
Gelungener Bundesliga-Einstand für Taktikerin Luisa
Ein besonderes Highlight des heutigen Tages war der erfolgreiche Bundesliga-Einstand von Luisa als neue Taktikerin des Teams. Das intensive Training in dieser neuen Besetzung zahlte sich bereits am ersten Renntag aus. Die Kommunikation zwischen den Crewmitgliedern funktionierte reibungslos, und Luisas taktische Entscheidungen trugen maßgeblich zu den starken Ergebnissen bei.
Rückkehr an den Ort des Debüts
Heute kehrte das Team genau dorthin zurück, wo vor einem Jahr alles begann: Der Berliner Yacht-Club war der Schauplatz des historischen Bundesliga-Debüts von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“. Die symbolische Bedeutung dieser Rückkehr schien dem Team zusätzlichen Schub zu verleihen – und die Ergebnisse gaben diesem Gefühl recht.
Ausblick auf die kommenden Renntage
Mit diesem soliden Auftakt hat sich das Team eine gute Ausgangsposition für die weiteren Renntage des 3. Spieltags erarbeitet. Trotz des aktuellen 10. Platzes nach sechs Rennen zeigen die einzelnen Ergebnisse – besonders der Rennsieg und die weiteren Top-Platzierungen – das Potenzial für eine Verbesserung an den kommenden Renntagen.
Die Leistung von heute dürfte auch positive Auswirkungen auf die Gesamttabelle der 2. Segel-Bundesliga haben, wo das Team bisher auf Rang 10 stand. Mit dieser konstant starken Performance könnte ein deutlicher Sprung nach oben möglich werden.
David Koch: Vom Wannsee direkt zum SailGP
Eine besondere Note erhält das Wochenende durch David Koch, sehbehindertes Crewmitglied des Teams, der nach seinem heutigen Einsatz direkt nach Sassnitz wechselt, um dort als offizieller Physiotherapeut die internationalen SailGP-Teams zu betreuen – eine außergewöhnliche Doppelrolle, die die Vielseitigkeit des inklusiven Segelns unterstreicht.
Fazit des ersten Tages: Der Auftakt zum 3. Spieltag zeigte sowohl die Stärken als auch die Herausforderungen des Regattasegelns. Mit einem Rennsieg und mehreren Top-5-Platzierungen (2-3-1-3-5-6) bewies „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ heute, dass sie konkurrenzfähig sind. Trotz des aktuellen 10. Platzes nach sechs Rennen besteht an den kommenden Renntagen definitiv Potenzial nach oben!
Bilder (C) DSBL GmbH/Sailing Energy