Großes Finale des Heinz Kettler Cups auf der Hamburger Alster
ach zwei spannenden Spieltagen steht das große Finale des Heinz Kettler Cups vor der Tür: Am 18. und 19. Oktober wird beim Hamburger Segel-Club auf der Alster der würdige Abschluss einer außergewöhnlichen Saison ausgesegelt. In Hamburg werden 16 Crews aus Belgien, Norwegen und Deutschland an den Start gehen. Gesegelt wird auf gestellten RS Venture Connect.
Zwischenstand nach 2 Spieltagen – Die Top 5:
- SALTO (Stian Kristiansen/Elliot Finnestrand) – 5 Punkte
- Die Zwei (Jürgen Brietzke/Siegmund Mainka) – 5 Punkte
- Alster HSC (Dirk Thalheim/Stephanie Brix) – 11 Punkte
- BLAG Sailing Team (Alexandre Grosjean/Eric Mathieu/Benoit Lumay) – 12 Punkte
- Münsterblitz (Juergen Schwittai/Matthias Pape) – 13 Punkte
Die bisherige Saison 2025
Der erste Spieltag des Heinz Kettler Cups 2025 fand beim Yacht-Club Möhnesee statt und bildete einen gelungenen Auftakt der Serie. Beim zweiten Spieltag in Sassnitz wurde Segelgeschichte geschrieben: Erstmals weltweit wurde eine inklusive Regatta erfolgreich in das prestigeträchtige SailGP integriert. Sebastian Vettel führte gemeinsam mit Sportministerin Stefanie Drese die emotionale Siegerehrung des zweiten Spieltages durch und setzte ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion im Segelsport.
„Der Heinz Kettler Deutschland Cup zeigt eindrucksvoll, warum Segeln als eine der inklusivsten Sportarten gilt. Hier wird gelebte Inklusion auf dem Wasser zur Realität“, betont Clemens Kraus, Gründer von Wir sind Wir Inclusion in Sailing.
Der Yacht-Club Möhnesee, Wir sind Wir Inclusion in Sailing und der Hamburger Segel-Club freuen sich gemeinsam mit der Stadt Hamburg das Finale auch als Active City Event ausrichten zu dürfen. Die Eröffnungsfeier am 17. Oktober beim Hamburger Segel-Club verspricht ein besonderer Abend zu werden. Erwartet werden Crews, Helferinnen und Helfer, Förderer und Sponsoren sowie Vertreter aus Politik und Sport. Zu den Ehrengästen zählen unter anderem DSV-Präsidentin Mona Küppers, Oliver Kosanke als Vorsitzender des Hamburger Segel-Verbandes sowie Anne van der Wereld, Teammanagerin des Germany SailGP Teams.
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends wird die Übergabe des Helms von Sebastian Vettel an Theresa Böttger von Karma Capital sein. Der Helm wurde von Sebastian Vettel im Rahmen des SailGP in Sassnitz getragen und zugunsten inklusiver Segelprojekte für Kinder und Jugendliche versteigert. Alle Informationen dazu unter:
https://www.wir-sind-wir.org/sebastian-vettels-original-sailgp-helm-fuer-den-inklusiven-segelsport/
Am Wochenende des 18. und 19. Oktober wird dann auf der Alster um den Titel und den Gesamtsieg des Heinz Kettler Cups 2025 gekämpft. Die Siegerehrung am Sonntag, 19. Oktober, um circa 16:30 Uhr wird Staatsrat der Freien und Hansestadt Hamburg Christop Holstein übernehmen.
Wer inklusiven Segelsport hautnah erleben möchte: Zuschauer sind herzlich willkommen am 18. und 19. Oktober beim Hamburger Segel-Club, An der Alster 47a. Die Regatta findet am Samstag von circa 10:00 bis 17:30 Uhr und am Sonntag von circa 9:30 bis 15:30 Uhr statt.
Der Heinz Kettler Cup steht für eine einzigartige inklusive Segelserie, die Segler*innen mit und ohne Beeinträchtigungen den gemeinsamen Segelsport ermöglicht.