Vom Blindensegel-Workshop zum SailGP: David Koch übernimmt Physiotherapie-Betreuung in Sassnitz
Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf: David Koch, Mitbegründer und aktives Crewmitglied des BAT Sailing Teams, wird als offizieller Physiotherapeut die SailGP-Crews in Sassnitz betreuen.
Der Weg von David Koch zum internationalen Segelsport ist außergewöhnlich. 2020 nahm der sehbehinderte Physiotherapeut an einem Blindensegel-Workshop teil – eine Erfahrung, die sein Leben veränderte. Als einer der Initiatoren gründete er daraufhin das BAT Sailing Team mit und entdeckte seine Leidenschaft für den Segelsport.
Seitdem hat Koch eine beeindruckende Entwicklung hingelegt: Seit 2020 segelt er aktiv als Crewmitglied des BAT Sailing Teams und seit 2024 verstärkt er das Team des Vereins „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ in der 2. Segel-Bundesliga. Seine Expertise als Physiotherapeut und seine Segelerfahrung machen ihn nun zum idealen Betreuer für die Hochleistungssportler des SailGP.
„David Koch verkörpert perfekt, was Inklusion im Segelsport bedeutet“, kommentiert Clemens Kraus. „Wir sind als Verein sehr stolz auf David und sein großartiges Engagement. Vom Workshop-Teilnehmer zum Bundesliga-Segler und jetzt zum offiziellen SailGP-Physiotherapeuten – das zeigt, welche Möglichkeiten der Segelsport bietet und warum er eine der inklusivsten Sportarten ist.“
Die Betreuung der internationalen SailGP-Teams in Sassnitz stellt für Koch den vorläufigen Höhepunkt einer bemerkenswerten Laufbahn dar, die zeigt, dass Grenzen oft nur in den Köpfen existieren. Besonders zum Germany SailGP besteht bereits eine enge Verbindung: Anna Batht vom Germany SailGP Team hat schon gemeinsam mit David Koch J/70-Regatten gesegelt.
Der SailGP gilt als eines der spektakulärsten Segelformate weltweit.
#alleanbord #wirallesegeln