Skip to main content

Neues Inklusionsboot auf der Alster: RS Venture Connect ermöglicht Segeln für alle

Hamburg, Mai 2025 – Der Verein „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ erweitert seine Möglichkeiten im inklusiven Segelsport: Seit dieser Woche ist die erste RS Venture Connect des Vereins beim Hamburger Segel-Club stationiert. Das Segelboot eröffnet Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen neue Perspektiven auf dem Wasser.

Ein Boot, das Barrieren überwindet

Die RS Venture Connect ist mehr als nur ein Segelboot – sie ist ein Türöffner für echte Inklusion im Segelsport. Das Boot wurde speziell entwickelt, um Menschen mit verschiedensten Behinderungen selbstständiges und selbstbestimmtes Segeln zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben sind die einzigartigen Eigenschaften für die Ausbildung von blinden und sehbehinderten Menschen.

Segeln gilt als eine der inklusivsten Sportarten weltweit. Auf dem Wasser segeln Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam als gleichwertige Teammitglieder. Das Besondere: Auch Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen können aktiv am Segelsport teilnehmen und sind nicht nur Passagiere, sondern vollwertige Segler.

Durchdachte Konstruktion für maximale Inklusion

Die technischen Besonderheiten der RS Venture Connect machen sie zum idealen Inklusionsboot:

  • Stabile Bauqualität mit hoher Bordwand für zusätzliche Sicherheit
  • Nebeneinander angeordnete Sitze mit gutem seitlichen Halt
  • Selbstaufrichtend bei Kenterung durch Kenterball am Masttop
  • Barrierefreier Transfer vom Steg ins Boot mit minimalem Aufwand
  • Hoher Baum verhindert Stolpergefahren im Sitzbereich

Revolution in der inklusiven Segelausbildung

Die Sitzanordnung nebeneinander bringt entscheidende Vorteile:

  • Niemand muss mehr „gesegelt werden“ – alle können vom ersten Moment an aktiv teilnehmen
  • Perfekte Kommunikation zwischen allen Personen an Bord
  • Gleichzeitige Ausbildung von zwei Schülern möglich (auch zwei Rollstuhlfahrer)
  • Ideale Orientierung für blinde Menschen durch konstante Ausrichtung in Mitschiffslinie

Enormer Bedarf – weitere Boote dringend benötigt

„Die Nachfrage nach inklusiven Segelkursen übersteigt unsere aktuellen Kapazitäten bei weitem“, berichtet Michael Aldag, Vorstandsmitglied des Hamburger Segel-Clubs (HSC). „Besonders für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen haben wir dieses Jahr neue Kurse ins Leben gerufen. Das Interesse ist überwältigend.“

„Die Kurse mit den Kindern und Jugendlichen mit schweren Beeinträchtigungen in Kooperation mit dem Werner Otto Institut, betroffenen Familien und inklusiven Schulen bewegen und treiben uns unglaublich an“, ergänzt Clemens Kraus von Wir sind Wir – Inclusion in Sailing. „Diese Möglichkeiten, die inklusivste Sportart mehr Menschen mit schweren Beeinträchtigungen zu ermöglichen, sind eine Herzensangelegenheit.“

Das erste Boot wurde durch Spenden und Eigenmittel des Vereins finanziert. Für ein zweites Boot, das dringend benötigt wird, sucht der Verein aktuell nach Spendern, Förderern und Sponsoren. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 36.385 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Die RS Venture Connect weltweit im Aufwind

Mit Unterstützung von World Sailing entwickelt sich die RS Venture Connect international zum führenden Inklusionsboot bei Regatten. Die Bootsklasse ist bereits auf allen Kontinenten vertreten und steht für die weltweite Bewegung eines inklusiven Segelsports.

Kontakt und Unterstützung

Interessierte Spender und Sponsoren können sich direkt an den Verein wenden:

Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.
Sven Jürgensen, 1. Vorsitzender
E-Mail: sven.juergensen@wir-sind-wir.org
Web: www.wir-sind-wir.org

„Segeln verbindet Menschen – Ihre Unterstützung macht es möglich!“, so das Motto des Vereins, der sich leidenschaftlich für die Förderung von Diversität, Chancengleichheit und Teilhabe im Segelsport einsetzt.


Über „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“: Der Verein setzt sich leidenschaftlich für den inklusiven Segelsport ein und ist Veranstalter bedeutender Events wie dem Helga Cup, der größten Frauen-Regatta der Welt. Seit 2020 richtet der Verein die offiziellen inklusiven Segelweltmeisterschaften aus und hat mit dem Heinz Kettler Deutschland Cup die erste weltweite inklusive Regattaserie ins Leben gerufen. Bei diesen inklusiven Regatten und Regattaserien stellt der Verein eine Flotte von RS Venture Connect Booten zur Verfügung, um allen Teilnehmern gleiche Chancen und professionelles Equipment zu bieten.

Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Wir sind Wir e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.