Helga Cup Training 10. und 11. Mai – HSC
Volle Segel voraus für Frauenpower: Helga Cup Training begeistert trotz Flaute
Hamburg, 10. Mai 2025 – Ein Wochenende voller Leidenschaft, Zusammenhalt und purer Segellust: Das ist das Helga Cup Training am 10. und 11. Mai im Hamburger Segel-Club. Auch wenn die Alster sich heute von ihrer windstillen Seite zeigt, kann die Begeisterung der Teilnehmerinnen nicht gebremst werden.
„Das ist es, was den Helga Cup so besonders macht“, strahlt Silke Basedow, die als Coach sechs Teams auf den J/70-Booten betreut. „Es geht nicht nur um Wind und Wetter, sondern um das Gefühl, Teil einer weltweiten Bewegung des Frauensegelsports zu sein.“
Vom ersten Schlag bis zur Regatta-Taktik
Die Vielfalt auf dem Wasser ist beeindruckend: Während absolute Anfängerinnen im vom „Stiftung Mammazentrum/Heinz Kettler Stiftung“ gesponserten Segelkurs ihre ersten Wenden auf den J/22-Booten üben, feilen ambitionierte Regattasegelerinnen an ihrer Starttechnik. Die Stimmung ist geprägt von gegenseitiger Ermutigung und Freude am gemeinsamen Segeln.
Inklusion wird großgeschrieben
Besonders bewegend ist das Training mit Nadine Löschke auf der RS Venture Connect – ein speziell konzipiertes Segelboot, das auch Menschen mit Einschränkungen das Segeln ermöglicht. „Wenn ich sehe, wie hier wirklich jede Frau willkommen ist, dann weiß ich, warum der Helga Cup die größte Frauenregatta der Welt geworden ist“, sagt die erfahrene Trainerin.
Ein besonderes Beispiel für gelebte Inklusion ist das Projekt der Stiftung Mammazentrum und Heinz Kettler Stiftung, das Brustkrebspatientinnen das Segeln ermöglicht. Dieser Anfängerinnenkurs wird von Anja Düvel und Calle Sibbert betreut und läuft bereits seit April bis zum 9. Juni. Mehr Informationen zu diesem inspirierenden Projekt finden Sie hier.
Mehr als nur Sport
„Der Helga Cup ist keine Regatta – es ist eine Bewegung“, fasst eine Teilnehmerin die Stimmung zusammen. „Hier geht es nicht darum, die Beste zu sein, sondern darum, gemeinsam besser zu werden.“
Wind in den Segeln für die Zukunft
Auch wenn die Alster heute nur sanfte Brisen bot, ist die Energie auf dem Wasser und an Land spürbar. Mit neuem Selbstvertrauen verbringen die Teilnehmerinnen das Trainingswochenende im Hamburger Segel-Club – bereit für neue Abenteuer auf dem Wasser.
Ein großes Dankeschön geht an den Hamburger Segel-Club, die Stiftung Mammazentrum, die Heinz Kettler Stiftung und Hamburg Active City für die Unterstützung.
Der Helga Cup 2025, eines der Top-Ten-Events der Stadt Hamburg, wird vom 13. bis 15. Juni ausgetragen. Weitere Trainings haben bereits stattgefunden und folgen noch. Nach diesem Trainingswochenende steht fest: Die weltweit größte Frauenregatta wird auch in diesem Jahr zeigen, dass Segeln keine Frage des Geschlechts, der Erfahrung oder der körperlichen Voraussetzungen ist – sondern eine Frage der Leidenschaft.
Weitere Informationen finden Sie auf www.helgacup.de
Für jede Frau. Überall. Immer.Wiederholen