Wahnsinn oder realistische Herausforderung

Anlässlich der Teilnahme von Sportlern des 1. WSVLS bei der 1. Internationalen Deutschen Meisterschaft 2013 beim Segelclub Prien (SCPC / Bayern), konnten wir uns überzeugen, wie „Inklusion im Segelsport“ par excellence im Verein betrieben wird. So entstand beim 1. WSVLS die Idee eines integrativen, sozialen - inklusiven Segelzentrums, in dem behinderte und nicht behinderte Sportler gemeinsam im gleichberechtigten Wettkampf auf Augenhöhe trainieren. Ein integratives Leuchturm-Projekt, wie es in diesem Bereich in Sachsen und darüber hinaus kaum zu finden ist.
Das Projekt „Handicapsailing Wir sind Wir“ des 1. WSVLS ist ein eine Symbiose von Mensch, Natur und Technik, die auf Nachhaltigkeit, Sozialität und Umweltbewusstsein beruht. Unser Handeln ist auf Langlebigkeit und Zielstrebigkeit ausgerichtet. Wir sehen darin ein integratives Leuchtturmprojekt, wie es in diesem Bereich in Deutschland und darüber hinaus kaum zu finden ist. Es stellt damit eine beispielgebende Umsetzung des Artikels 30 (5) der UN-Behindertenrechtskonvention in der die gleichberechtigte Teilhabe an Sportaktivitäten explizit festgeschrieben ist und Maßnahmen zum barrierefreien Zugang zu den Sportstätten, als auch zu Angeboten und deren (Weiter-) Entwicklung gefordert werden.
Eine Einschränkung beginnt im Kopf. Für alles andere gibt es Technik.
Aktuelle Beiträge
Inklusionspreis Sport 2021 für sächsische Vereine: Das sind die Preisträger
Zum zweiten Mal hat der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) heute in Dresden den „Inklusionspreis... Weiterlesen
Weltmeisterschaftsmedaille geht erneut ins Lausitzer Seenland
Über vier Tage segelten insgesamt 18 Teams aus 8 Nationen auf der noch relativ jungen... Weiterlesen
Erfolgreiche Weltmeisterschaft RS-Venture Travemünde 2021
Zurück aus Travemünde stellt sich die Frage hat sich das „Fremd gehen“ geloht ? Doch entscheidet... Weiterlesen
Lausitzer Inklusive Segler gehen „Fremd“
Am 22.7.2021 brechen die Inklusiven Segler des 1.WSVLS zu ihrer nächsten Herausforderung auf. Es geht... Weiterlesen
1.WSVLS gewinnt die Segelbundesliga Inklusion in Hamburg
Am 3. und 4. Juli startete der 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland (1. WSVLS) mit seiner... Weiterlesen
Inclusion World Championship for Sailing 2020
Die erste inklusive Weltmeisterschaft im Segeln gewinnen nicht unbekannte Segler: Mit einer Reihe ersterPlätze ersegelte... Weiterlesen
Internationale Deutsche Meisterschaft para 2019
Und gesegelt wurde bei traumhaften Bedingungen. Sprich viel Sonne, konstanter Wind so um die 6-8... Weiterlesen
Fördermittelzusage für das Inklusionssegelzentrum
Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm und Sozialstaatssekretärin Andrea Fischer haben am Freitag einen Fördermittelbescheid in Höhe... Weiterlesen