Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V

Förderung inklusives Segeln und Frauen im Segelsport


Inklusion: Viele reden darüber – wir tun es

Am 04. November 2022 gründeten 13 enthusiastische Mitglieder aus ganz Deutschland unseren Verein. Neben unseren Vereinszielen, werden wir neue Wege gehen – durch geänderten Formate, Organisation von Veranstaltungen als „Leuchtturmprojekte“, Netzwerken und zunehmenden Medialisierung werden wir das Interesse am Sport insbesondere durch Förderung des Frauen-Segelsports und Förderung des inklusiven Segelns für Menschen mit Behinderung und sozial benachteiligter Menschen voran bringen. 

Wir sind ein Verein für und mit unseren Mitgliedern, besonders stolz sind wir auf unsere hohe Quote an Frauen und Menschen mit Handicap in der Mitgliedschaft!

Wir finden, dass ein Sportverein mehr sein muss, als eine sportlich bezifferte Größe und verstehen unseren Verein „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ zu allererst als eine Gemeinschaft vieler Menschen, die Verantwortung gemeinschaftlich verteilt, füreinander übernimmt und engagiert nach außen trägt. 

Wir sind zwar erst ein junger Verein, können aber auf einen Fundus von langjährigen Erfahrungen im Segelsport mit Menschen mit und ohne Handicap unserer Mitglieder zurückgreifen. Allein das Projekt „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ gab es vor Vereinsgründung schon 10 Jahre erfolgreich! .

Gibt es nachhaltige Sportprojekte? Und wenn ja, was genau prägt dann die Vorgehensweise und Leistung eines solchen Projektes in nachhaltiger Weise? Kann man einen solchen Anspruch tatsächlich durchgängig und nahezu überall in die Tat umsetzen? Vielleicht nicht – aber wir meinen, dass man es jeden Tag versuchen muss. Im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinn. Deshalb haben wir die Nachhaltigkeit als Kerngrundsatz in unserer Vereinsstrategie verankert. 


Vereinsvorstand

Clemens Kraus
1. Vorsitzender
Sven Jürgensen
2. Vorsitzender
Michael Malz
Schatzmeister
Silke Basedow
Sport
Claudia Langenhan
Mitliederwesen

Unsere Vereinsziele

Förderung des Frauen-Segelsports und Förderung des inklusiven Segelns

Organisation und Durchführung inklusiver Sport-veranstaltungen

Förderung des Segelsports für Menschen mit Behinderung und sozial benachteiligter Menschen


Unsere Projekte

Helgahard Cup

inklusive Mixed Regatta

jährliches Ereignis in Hamburg auf der Alster. Die Teams segeln auf RS Toura und SV/14

Helga Cup

weltweit größte Frauen Segelregatta, natürlich inklusiv

Schirmherrin Kristian Vogel – TOP Ten Event der Stadt Hamburg. Findet 2023 zum sechsten Mal statt.

Inclusion World Championship for Sailing

offizielle Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln

Veranstalter World Sailing. Findet 2023 zum vierten Mal statt.

Inklusiver Segel Länderpokal

zum Tag der Deutschen Einheit

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg richten wir gemeinsam mit dem Deutschen Segler Verband und befreundeten Vereinen einen inklusiven Segel-Länderpokal auf der Alster aus. Der Inklusive Segel Länderpokal ist offizieller Bestandteil der Feierlichkeiten des 3.10.

Inklusiver Deutschland Cup

zum Tag der Deutschen Einheit

2023 starten wir mit der Unterstützung der Heinz Kettler Stiftung und in Kooperation mit dem Yacht Club Möhnesee eine inklusive Segel-Serie. Wir stellen den Vereins-Teams die Boote. Gesegelt wird auf RS Venture Connect. Gestiftet wurden die Boote von der Heinz Kettler Stiftung.


Unsere Partner und Förderer


Unser Netzwerk

Wir leben und initiieren aktiv Kooperationen mit Vereinen, Verbänden, Organisationen, Stiftungen und Behörden. Wir veranstalten regelmäßige Netzwerktreffen auf regionaler und Bundesebene


News

Der Helga Cup geht vom 8. bis zum 11. Juni in die sechste Runde

Die größte Frauenregatta erneut zu Gast auf der Hamburger Außenalster Hamburg, 02. Mai 2023. Vom 8. bis zum 11. Juni findet zum sechsten Mal die größte Frauenregatta der Welt in Hamburg statt und zählt erneut zu den Top 10 Events von Hamburg Active City.

Kontakt

Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V.
Förderung inklusives Segeln und Frauen im Segelsport

Gartenstrasse 29
02977 Hoyerswerda

+49 171 6835555
clemens.kraus@wir-sind-wir.org
sven.juergensen@wir-sind-wir.org


Impressum | Datenschutz

Konzept & Umsetzung: werr.com